Alle Neuigkeiten zum FC Horchheim findest Du auf unserer Facebook Seite. Unter folgendem Link gelangst Du sofort dorthin.
Anthony Paucken / Philip Rosenbaum | |
Mario Dickopf | |
info@fchorchheim.de | |
Dienstag, 19:00-20:45 Uhr Donnerstag, 19:00-20:45 Uhr |
|
Kreisliga A Koblenz |
obere Reihe von l. n. r.: Moritz Erdmann, Johannes Marx, Paul Schiffgens, Brian Bernardy, Sebastian Polcher, Yannick Seifert
mittlere Reihe von l. n. r.: Trainer Jörg Laux, Co-Trainer Dominik Huff, Frederik Breit, Olav Zimmermann, Marvin Kerber, Mirko Pries, Ingmar Höhn, Tom Berlin, David Held, Betreuer Mario Dickkopf
vordere Reihe von l. n. r.: Tristan Bernardy, Marius Mildenberger, Jenning Höhn, Oliver Junker, Norman Liebecke, Philip Rosenbaum
Es fehlen (oben links eingefügt von l. n. r.): Clemens Rieser, Georg Rieser, Daminao Tarricone
Fabian Kuhlmann / Yannic Sommer | |
Lukas Bernd | |
info@fchorchheim.de | |
Dienstag, 19:30-21:00 Uhr Donnerstag, 19:30-21:00 Uhr |
|
Kreisliga C Koblenz |
Hintere Reihe v.l.: Darryl Kittstein, Carlo Göbel, Adriano Bilo, Luca Nefferdorf, Kai Hermann
Mittlere Reihe v.l.: Christian Fleischer, Yannic Sommer, Marvin Sowinski, Kai Mehler, Yannic Schneider, Markus Schiffler, Lars Lindner
Vordere Reihe v.l.: Hoang Nguyen, Paul Schiffgens, Pascal Kilbinger, Alexander Schmitz, Mortiz Erdmann
es fehlen: Wilson Nipuite, Michael Oberst, Marvin Liebecke, Marco Rauch
Unsere Altherren gehören zu den Erfolgreichsten im ganzen Rheinland. Unter anderem wurde man 2002 Ü32-Kreismeister, der Kreispokal konnte in den Jahren 2004, 2005 und 2008 gewonnen werden. Ein absolutes Highlight war der Gewinn der Rheinlandmeisterschaft im Jahre 2009. Bei weiteren Teilnahmen konnte man in 2010 und 2012 jeweils den Vize-Rheinlandmeistertitel erringen.
Der nächste Höhepunkt folgte dann 2013. Dort konnte man beim traditionsreichsten AH Turnier in Deutschland – dem 66. Turnier um den Rheingrafenschild in Bad Münster - den 1. Platz erreichen. In der jahrzehntelangen Geschichte des Turniers haben sich bereits die AH Teams von Bayer Leverkusen, Fortuna Köln, FC Augsburg und vieler anderer Traditionsvereine in die Siegerliste eingetragen. Der Ü40 Mannschaft gelang es, diesen Erfolg im Jahre 2016 nochmals zu wiederholen. Im Endspiel besiegte man dabei die starke Mannschaft des ASV Wuppertal mit 2:1.
Im Bereich der Ü50 stellt der FC Horchheim erstmals im Jahre 2015 eine gesonderte Mannschaft. Hier konnten bei 2 Teilnahmen jeweils die Vize-Rheinlandmeisterschaft errungen werden.
Christian Fleischer, Bernd Weber, Heinz Greib | |
ah@fchorchheim.de |
Jahrgang 2004/2005/2006/2007
Klaus Kerber / Marvin Kerber | |
info@fchorchheim.de | |
Montag, 17:30-19:00 Uhr Mittwoch, 17:15-18:45 Uhr Freitag, 17:00-18:30 Uhr |
Jahrgang 2008/2009
Frank Kramb / Peter Miller | |
info@fchorchheim.de | |
Dienstag, 17:15-18:45 Uhr Donnerstag, 17:15-18:45 Uhr |
Jahrgang 2012/2013
Mehmet Cetin / Michael Sowinski | |
info@fchorchheim.de | |
E I Montag, 17:30-18:45 Uhr E II Dienstag, 16:15-17:30 Uhr |
Jahrgang 2014/2015
Andreas Rinke / Florian Frandsen | |
info@fchorchheim.de | |
Dienstag, 16:30-18:00 Uhr | |
Donnerstag, 17:15-18:45 Uhr |
Liebe Mitglieder und Gönner des FC´s,
unser Ziel ist es gemeinsam an das Kapital, von mindestens 100.000 Euro bis spätestens 2021, für unseren Kunstrasenplatz zukommen. Verwalter des Kapitals wird hierbei der Förderverein sein, der neben dem Projekt „Kunstrasen“ auch die Jugend unterstützen soll und auch wird. Nachdem der Platz fertiggestellt ist, wird mit den Geldern auch die teure Pflege des Platzes sichergestellt.
Am 05. Juli haben wir die Satzungs- und Namensänderung einstimmig beschlossen. Es gibt ab sofort drei Spendenmodelle für unseren neuformierten Förderverein.
Spendenmodell Basis: 30,- Euro pro Jahr (25,- Euro Kunstrasen und 5,- Euro Jugend)
Spendenmodell Plus: 60,- Euro pro Jahr (50,- Euro Kunstrasen und 10,- Euro Jugend)
Spendenmodell Premium: 100,- Euro pro Jahr (80,- Euro Kunstrasen und 20,- Euro Jugend)
Außer von unserem Förderverein und seinen Mitgliedern werden die Gelder durch Sonderaktionen, wie beispielsweise bereits auf der Kirmes geschehen oder aktuell durch unsere Pfandsammlung, gestemmt. Selbstverständlich fließen auch alle Einnahmen aus dem Parzellenverkauf in die Kasse des Fördervereins. An unserem Sportwochenende haben wir euch nochmals ausgiebig das komplettes Konzept vorgestellt. Durch unsere Fusionierung zwischen dem alten Förderverein und des Clubs 100, sowie der Sonderaktion auf der Kirmes und der ersten Pfandrückgabe, liegen wir derzeit bereits bei einem Startkapital von 7000,- Euro!
Also: Werdet Mitglied beim Verein zur Förderung von Jugend und Infrastruktur des Fußballklubs FC 1911 Koblenz-Horchheim e.V. Die ausgefüllten Anträge können entweder an fvfchorchheim@web.de gesendet, einem der Vorstandsmitglieder persönlich übergeben oder im Briefkasten in der Heimkabine einworfen werden.
Vorstand Förderverein: 1. Vorsitzender: Oliver Junker; 2. Vorsitzender: Hans Weber; Schriftführerin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit: Marion Junker-Dickopf; Geschäftsführer/IT: Marvin Liebecke; Kassierer: Julian Mitscherling; Beisitzer Sponsoring: David Giejlo
Mit sportlichen Grüßen
Oliver Junker / 1. Vorsitzender
E-Mail: fvfchorchheim@web.de
Telefon: 0176-56533071
Der FC 1911 Horchheim und der Förderverein bedanken sich bei allen Mitgliedern, Sponsoren uns Gönnern für die Unterstützung!
Sie werben auf Banden oder im Vereinsheft, opfern dem Verein eine Menge Zeit und Geld und fördern den FCH, wo es nur geht. Die Sponsoren sind eine Art Lebensversicherung für die Schwarz-Weißen.
Partner aus der Region für den regionalen Fußball!
In Koblenz und der Region sind wir für viele Unternehmen ein idealer Werbepartner. Durch das Engagement unserer Sponsoren stehen uns nicht nur finanzielle Mittel bereit, sondern auch Partner, auf die wir uns verlassen können. Als Gegenleistung suchen wir immer nach Möglichkeiten, um unsere Sponsoren in aller Munde zu bringen – auch über das Spielfeld hinaus. Auf unseren Veranstaltungen sind sie ebenso vertreten wie bei den Spielen.
Wir garantieren Ihnen durch ein Sponsoring bei uns einen echten Mehrwert: Neben einem positiven Unternehmensauftritt profitieren Sie bei einer Partnerschaft außerdem von Kontakten unserer Mitglieder und weiterer Partner.
Haben Sie Interesse an einer Partnerschaft? Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen!
Unseren Sponsoren danken wir für die Unterstützung und freuen uns, ihre Unternehmen auf unserer Seite zu wissen.
Lars Liebecke
Manuel Polcher
Brian Bernary
Lukas Bernd
Tristan Bernardy
Lukas Stoll
Frederik Breit
Sebastian Polcher
Johannes Marx
Manuel Zimmermann
Tel.: +49 151 42454607
Frank Schaffers
vibofitness@gmail.com
015226978413
Moritz Erdmann
Brian Bernardy
Geschäftsstelle:
FC 1911 Horchheim e. V.
Lars Liebecke
Im Windegut 12
56335 Neuhäusel
E-Mail: info@fchorchheim.de
Sämtliche Rechte an den Inhalten dieser Webseiten liegen beim FC 1911 Horchheim e.V.. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Vervielfältigung im Ganzen oder in Teilen ist ohne ausdrückliche Genehmigung des FC Horchheims in jeglicher Form auf jedwedem Medium verboten. Für den Inhalt externer Links wird keine Verantwortung übernommen.